Firmengeschichte
1967
Nach seiner Pensionierung gründet Paul Jani im Jahr 1967 die Firma Jani Gastransport GmbH & Co. KG.
In der Folge kauft Jani Gastransport kontinuierlich andere Firmen, um die eigene Expansion zu sichern. Firma Betzold (gegründet 1952) ist die erste Firma, die erworben wird.
Nach seiner Pensionierung gründet Paul Jani im Jahr 1967 die Firma Jani Gastransport GmbH & Co. KG.
In der Folge kauft Jani Gastransport kontinuierlich andere Firmen, um die eigene Expansion zu sichern. Firma Betzold (gegründet 1952) ist die erste Firma, die erworben wird.
1975
Im Jahre 1975 wird Firma Betzold umbenannt in P. + P. Jani GmbH & Co. KG.
Im Zuge der Expansion der Jani Unternehmen wird P. + P. Jani zur Holding eines größeren Firmengebildes. Dazu zählen Gesellschaften in Italien, Österreich, Polen und Tschechien sowie in der DDR.
Im Jahre 1975 wird Firma Betzold umbenannt in P. + P. Jani GmbH & Co. KG.
Im Zuge der Expansion der Jani Unternehmen wird P. + P. Jani zur Holding eines größeren Firmengebildes. Dazu zählen Gesellschaften in Italien, Österreich, Polen und Tschechien sowie in der DDR.
1983
Gekauft wird 1983 die Firma Josef Tress, eine Spedition für den LKW-Transport flüssiger Lebensmittel.
Gekauft wird 1983 die Firma Josef Tress, eine Spedition für den LKW-Transport flüssiger Lebensmittel.
2007
Im Jahr 2007 verkaufen die Gesellschafter, Peter M. Jani und Dr. Ole Jani, das gesamte Firmenkonglomerat mit den Aktivitäten Flüssiggas- und Lebensmitteltransport. Diesem Schritt waren grundlegende Verschiebungen auf dem europäischen Transport- und Logistikmarkt vorausgegangen.
Eine starke Konzentration und Verringerung der bisherigen Auftraggeber führten zur Entscheidung, das Unternehmen zu verkaufen.Bestehengeblieben ist die Firma P. + P. Jani, die seit 2007 die eigenen Gewerbeimmobilien verwaltet und vermarktet.
Im Jahr 2007 verkaufen die Gesellschafter, Peter M. Jani und Dr. Ole Jani, das gesamte Firmenkonglomerat mit den Aktivitäten Flüssiggas- und Lebensmitteltransport. Diesem Schritt waren grundlegende Verschiebungen auf dem europäischen Transport- und Logistikmarkt vorausgegangen.
Eine starke Konzentration und Verringerung der bisherigen Auftraggeber führten zur Entscheidung, das Unternehmen zu verkaufen.Bestehengeblieben ist die Firma P. + P. Jani, die seit 2007 die eigenen Gewerbeimmobilien verwaltet und vermarktet.
2011
Nach Eintritt von Dr. Helge F. Jani im Jahr 2011 entwickelt sich P. + P. Jani als Dienstleister auch für fremde Auftraggeber für Gewerbeimmobilien in Seevetal. Als Makler ist P. + P. Jani Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD.
Nach Eintritt von Dr. Helge F. Jani im Jahr 2011 entwickelt sich P. + P. Jani als Dienstleister auch für fremde Auftraggeber für Gewerbeimmobilien in Seevetal. Als Makler ist P. + P. Jani Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD.
2015
Firma P. + P. Jani wird 40 Jahre alt.
Firma P. + P. Jani wird 40 Jahre alt.
2019
Am 20. Februar erschien ein Portrait in der Deutschen Verkehrszeitung über die Jani-Firmengruppe und die Entwicklung von P. + P. Jani zum Immobilienunternehmen.
zum Artikel (PDF)
Am 20. Februar erschien ein Portrait in der Deutschen Verkehrszeitung über die Jani-Firmengruppe und die Entwicklung von P. + P. Jani zum Immobilienunternehmen.
zum Artikel (PDF)
2020
Im Juli erschien ein Artikel im AIZ-Magazin des IVD über aktuelle Entwicklungen und Aktivitäten der Firma P. + P. Jani.
zum Artikel (PDF)
Im Juli erschien ein Artikel im AIZ-Magazin des IVD über aktuelle Entwicklungen und Aktivitäten der Firma P. + P. Jani.
zum Artikel (PDF)
- Seit 1975 befindet sich der Sitz der Jani Unternehmen in der Glüsinger Straße 58, 21217 Seevetal-Meckelfeld, südlich von Hamburg.
- Neubau des Firmensitzes mit Büros und Werkstatt der Firma Jani Gastransport im Jahre 1975
- Der Neubau ca. 1980
- Der Firmensitz im Jahr 2020
- Anlässlich der XX. Olympischen Sommerspiele 1972 liefert Jani Gastransport Gas für das olympische Feuer an die Spielstätten in Kiel-Schilksee.
- Der Fuhrpark in Seevetal für den Transport von Flüssiggas (Propan und Butan) im Jahr 1977
- Der Fuhrpark zu Beginn der 80er Jahre
- Die LKW-Flotte für den Transport von flüssigen Lebensmitteln und Stückgut sowie für Flüssiggas, 1987
- 25-jähriges Firmenjubiläum der Firma Jani Gastransport im März 1992 in Hamburg
- Die Jani-Uhr aus dem Jubiläumsjahr 1992
- Ab 1984 gab es die Tankwagen der Firma Jani als Wiking-Modell im Maßstab 1:87 im Spielzeughandel zu kaufen.
- Wiking-Modell der Firma Tress, Mitte der 80er Jahre